Rathaus am Kirmesmontag, 9. Oktobeer 2023, geschlossen
Die Büros der Gemeindeverwaltung Anröchte bleiben aufgrund der Anröchter Herbstkirmes am Montag, 9. Oktober 2023, ab 11 Uhr geschlossen.
Bürgermeister Alfred Schmidt sowie das Verwaltungsteam wünschen allen Anröchter Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen eine schöne Kirmeszeit, heißt es in der Pressemeldung der Gemeindeverwaltung.
Die Öffnungszeiten im Sozialamt werden ab sofort eingeschränkt
Aufgrund massiv ansteigender Fallzahlen bei Asylbewerbern, Kriegsflüchtlingen, Wohngeldberechtigten, Anspruchsberechtigten auf Grundsicherung sowie Leistungsempfängern aus dem Bildungs- und Teilhabepaket musste die Gemeinde Anröchte reagieren: Ab sofort bleibt das Sozialamt mittwochs ganztägig für den Besucherverkehr geschlossen.
Abholung von Ausweisdokumenten am 1. Juni 2023 im Rathaus
Im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Anröchte liegen derzeit zahlreiche Ausweisdokumente zur Abholung bereit. Am Donnerstag, 1. Juni 2023, besteht daher in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Ausweise ohne vorherige Terminvereinbarung abzuholen. Wichtig: Bei der Abholung sind die alten Ausweisdokumente mitzubringen. Wer seinen Ausweis an einem anderen Tag abgeholt, muss vorher online einen Termin vereinbaren. Alle Infos hierzu auf http://www.anroechte.de
Deckensanierung von Kapellenweg und Friedhofstraße im Juni 2023
Aufgrund technischer Probleme beim ausführendenden Straßenbauunternehmen wurden die dringend erforderlichen Arbeiten zur Deckensanierung des Straßenbelags verschoben.
Für die Bauarbeiten, die zwischen dem 12. und 16. Juni beginnen und ca. fünf Werktage andauern, wird der Bereich zwischen Kapellenweg und Friedhofstraße in Anröchte voll gesperrt. Der Weg zu den Schulen ist in dieser Zeit ausschließlich nur über den Mühlenweg möglich.
Vollsperrung von Kapellenweg und Friedhofstraße bis 26. Mai 2023
Aufgrund einer dringend erforderlichen Deckensanierung des Straßenbelags wird der Bereich zwischen Kapellenweg und Friedhofstraße in Anröchte für elf Tage bis 26. mai 2023 voll gesperrt. Der Weg zu den Schulen ist in dieser Zeit ausschließlich nur über den Mühlenweg möglich.
Neuer Online-Kalender sorgt für mehr Komfort
Termine im Einwohnermeldeamt können ab sofort von Zuhause aus über den neuen Online-Kalender gebucht werden. Damit entfallen längere Wartezeiten.
Im Hinblick auf die beginnende Reisezeit bittet die Gemeinde Anröchte ihre Bürger darum, die Ausweispapiere und deren Gültigkeit zu überprüfen, um frühzeitig eine Verlängerung zu beantragen. Kinderausweise müssen jährlich verlängert werden.
Grabstein-Kontrolle in Anröchte und Altengeseke
In den nächsten Tagen wird die Gemeinde Anröchte eine Kontrolle an den Grabsteinen auf den Gemeindefriedhöfen durchführen. Dabei wird die Standsicherheit überprüft. Die Nutzungsberechtigten bzw. die Angehörigen werden gebeten, bereits jetzt ihre Grabstätten selbst zu überprüfen und ggfls. die notwendigen Sicherungsmaßnahmen durchzuführen. Bei Grabsteinen, deren Standsicherheit nicht gegeben ist, werden die Nutzungsberechtigten informiert und weitere Maßnahmen besprochen.
Den Krisenfall am Samstag, 4. Februar 2023, getestet
Die Gemeinde Anröchte probte von der Sekundarschule aus den Notfall, denn von diesem Standort aus wird die Stromversorgung der gemeindeeigenen Gebäude im Ortskern sicher gestellt. Das neue 63.000 Euro teure Notstromaggregat hat bei dem Probelauf einwandfrei funktioniert.
Die erfolgreiche Übung hat aber auch dazu beigetragen, Schwachstellen in der sensiblen Infrastruktur rund um die zentrale Stromversorgung im Kernbereich der Gemeinde auszumachen.