Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei ist wieder geöffnet
Die Stadtbücherei ist nach dem Cyberangriff wieder geöffnet: Unter Vorlage des Leseausweises können wieder Medien ausgeliehen werden. Medien, die vor dem Cyberangriff am 29. Oktober 2023 ausgeliehen wurden, können auch weiterhin nicht verlängert werden. "Es werden dafür keine Gebühren berechnet", betont Tahnee Exner.
Weiterhin können auch keine externen E-Mails empfangen werden. Telefonisch ist die Bücherei unter Tel. (0 29 41) 980 240 zu den Öffnungszeiten erreichbar. Die Stadtbücherei ist montags und dienstags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Einwohnermeldeamt am 4. November 2023 geschlossen
Das Einwohnermeldeamt bleibt aufgrund einer aktuellen technischen Störung, welche die Handlungsfähigkeit der kommunalen Verwaltung beeinträchtigt, am Samstag, 4. November 2023, geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet daher um Verständnis für die Absage der bereits für Samstag vereinbarten Termine.
Volkshochschule nur vormittags geöffnet
Während der Herbstferien ist die VHS-Geschäftsstelle von Montag, 2. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober 2023, nur von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Ab Montag, 16. Oktober 2023, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Veranstaltungen finden wie geplant statt. Das aktuelle VHS-Programm kann unter http://www.vhs-lippstadt.de aufgerufen werden.
Straßensperrung an Cappeltor und Cappelstraße
Die Straße „Cappeltor“ ab der Nordstraße sowie im weiteren Verlauf die Cappelstraße bis zur Einmündung Poststraße/Soeststraße wird am Dienstag, 25. Juli 2023, im Zeitraum von 7 bis 12 Uhr an drei Stellen aufgrund von erforderlichen Markierungsarbeiten an den Fußgängerüberwegen gesperrt. Eine Durchfahrt ist daher hier in diesem Zeitraum nicht möglich.
Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung mit Hinweistafeln eingerichtet.
Vorleseaktion: Ohren gespitzt in der Stadtbücherei
Am Samstag, 22. Juli 2023, heißt es wieder Ohren spitzen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei: Von 11.15 bis 11.45 Uhr können Kinder von vier bis sechs Jahren in eine Welt der Abenteuer, Ungeheuer und fantastischen Tierwesen eintauchen. Das Vorleseabenteuer findet im Bilderbuchbereich der Stadtbücherei statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehrwöchige Sperrung von Schwibbogen auf Bökenförder Straße
Im Zuge der Arbeiten an der Westernkötter Straße ist ab Montag, 3. Juli 2023, die Durchfahrt von der Straße Am Schwibbogen auf die Bökenförder Straße nicht mehr möglich. Auch ein Abbiegen von der Bökenförder Straße in die Straße Am Schwibbogen geht nicht. Aus Richtung Erwitter Straße kommend ist die Straße Am Schwibbogen bis zum Kreuzungsbereich Westernkötter Straße/ Bökenförder Straße komplett befahrbar. Die Sperung erfolgt auf Höhe der Kreuzung.
Sommerferien: VHS-Geschäftsstelle nur vormittags erreichbar
Während der Sommerferien von Donnerstag, 22. Juni 2023, bis einschließlich Freitag, 4. August 2023, ist die VHS-Geschäftsstelle nur von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Ab Montag, 7. August 2023, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Das neue VHS-Programmheft ist ab Mitte Juli unter http://www.vhs-lippstadt.de abrufbar.
Dienststellen am 16. Juni 2023 größtenteils geschlossen
Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben einige Dienststellen der Stadtverwaltung am Freitag, 16. Juni 2023, geschlossen. Da Mitarbeiter aus allen Fachdiensten an dem Ausflug teilnehmen, rät die Stadt Lippstadt, wichtige Behördengänge auf einen anderen Tag zu verschieben.
Geschlossen bleiben am 16. Juni auch die Fachdienste Einwohner- und Ausländerwesen sowie die Thomas-Valentin-Stadtbücherei. Auch die Mitarbeiter des Baubetriebshofs sind an diesem Tag nicht erreichbar.
Die VHS-Geschäftsstelle ist am 12. Juni 2023 geschlossen
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt die VHS-Geschäftsstelle am Montag, 12. Juni 2023 geschlossen. Veranstaltungen finden wie geplant statt. Ab Dienstag, 13. Juni 2023 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Sprechstunde zum Thema Ehrenamt geht in die Sommerpause
Die Sprechstunde zum Ehrenamt im Stadthaus findet bis zum 14. Juni 2023 urlaubsbedingt nicht statt. In den Sommerferien gibt es die Sprechstunde nur donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Ab der zweiten Augustwoche findet sie wie gewohnt zusätzlich dienstags von 9 bis 13 Uhr statt.
Vorleseaktion im Altstadtfest-Zirkuszelt am 19. Mai 2023
Am Freitag, 19. Mai 2023, wird von 11 bis 12 Uhr eine Geschichte für Kinder von vier bis sieben Jahren vorgelesen, die zum Träumen und Lachen einlädt. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gebastelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das Zirkuszelt am Bernhardbrunnen.
Dienstbetrieb bei der Stadtverwaltung am 21. April 2023 eingeschränkt
Der Dienstbetrieb der Stadtverwaltung ist am Freitag, 21. April 2023, aufgrund der jährlichen Personalversammlung weitgehend eingeschränkt. Bereits vereinbarte Termine für den Tag finden statt. Der Fachdienst Personenstand (Standesamt) ist für Notfälle unter der Rufnummer (0 29 41) 980-462 erreichbar.
„Lipp|Stadt|Geschicht(n)“ am 13. April 2023 über die lippischen Stadtherren
Im nächsten Beitrag berichtet Dr. Claudia Becker am Donnerstag , 13. April 2023, ab 19 Uhr allerlei Wissenswertes über die lippischen Stadtherren und ihre Beziehung zu Lippstadt. Ausgangspunkt ist ein Land, das nach einem Fluss benannt ist, der dort gar nicht fließt. Die Veranstaltung findet im Stadtarchiv Lippstadt, Soeststraße, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bei der Veranstaltung handelt es um eine Wiederholung, da es bei der Veranstaltung im Januar mehr Interessierte als Sitzplätze gab.
Kurs zur einfacheren Haushaltsführung am 24. April 2023
Der Fachdienst Jugend und Familie der Stadt Lippstadt bietet einen Kurs zum Haushaltsführerschein an, der dieses Mal im Mehrgenerationenhaus Mikado durchgeführt wird.
Ab Montag, 24. April 2023, können Mütter und Väter jeweils Montag von 9 bis 12 Uhr unter der Leitung von Hauswirtschaftsmeisterin Regina Heipieper viel Neues rund um die Themen Haushaltsmanagement, gesunde Ernährung und Haushaltstechniken lernen. Der Kurs findet an insgesamt neun Terminen statt und gliedert sich in verschiedene Module.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Regina Heipieper, Fachdienst Jugend und Familie der Stadt Lippstadt, Tel. (0 29 41) 980-740. Hier ist auch eine Anmeldung zum Kurs möglich.
Öffnungszeiten während der Osterferien 2023
Während der Osterferien von Montag, 3. April 2023, bis einschließlich Freitag, 14. April 2023, ist die VHS-Geschäftsstelle nur von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Ab Montag, 17. April 2023, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Veranstaltungen finden wie geplant statt. Das aktuelle VHS-Programm findet sich unter http://www.vhs-lippstadt.de zu finden.
"Diner en Blanc"-Tische am 12. August 2023 vergeben
Für das „Diner en blanc“, das der Soroptimist International Club Lippstadt am 12. August 2023 im Grünen Winkel in Lippstadt veranstaltet, sind bereits alle Tische vergeben. Der Andrang war seit dem Vorverkaufsstart am vergangenen Freitag so groß, dass die Veranstaltung jetzt bereits ausverkauft ist.
Stadtbücherei am Montag, 27. März 2023, ab 15.30 Uhr geschlossen
Am Montag, 27. März 2023, schließt die Thomas-Valentin-Stadtbücherei Lippstadt aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15.30 Uhr. Dies teilt die Stadt Lippstadt mit.
Stadtbücherei am 21. März 2023 wegen Streiks geschlossen
In der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Ver.di auch die Mitarbeiter der Stadt Lippstadt am Dienstag, 21. März 2023, zum Streik aufgerufen. Die Stadt Lippstadt weist darauf hin, dass daher an diesem Tag die Thomas-Valentin-Stadtbücherei ganztägig geschlossen bleibt.
Bürgermeistersprechstunde am 30. März 2023
Für die nächste Bürgermeistersprechstunde am Donnerstag, 30. März 2023, ab 16 Uhr, im Stadthaus, Ostwall 1, Zimmer 1.30, sind noch Termine frei. Lippstädter Bürgerinnen und Bürger können sich dann unmittelbar mit Fragen und Anregungen an Bürgermeister Arne Moritz wenden. Gesprächstermine bitte unter Tel. (0 29 41) 980-373 vereinbaren.
„Lipp|Stadt|Geschicht(n)“ am 22. März 2023: "Hier stimmt was nicht!"
„Hier stimmt was nicht!“ In der Reihe Lipp|Stadt|Geschichte(n) des Stadtarchivs geht es diesmal um Geschichten zu Lippstadt, die gern erzählt werden, aber so entweder ganz oder teilweise nie passiert sind.
Stadtarchivarin Dr. Claudia Becker nimmt am Mittwoch, 22. März 2023, ab 18 Uhr Namen, Daten und Ereignisse in den Blick, über die in der Stadt vieles erzählt wird, was einer genaueren Überprüfung nicht standhält. Darunter unter anderem: Geschichten von Persönlichkeiten, die mit falschem Titel angeredet werden oder von einem Markt, der nicht so alt ist, wie hartnäckig behauptet wird.
Veranstaltungsort ist das Stadtarchiv Lippstadt, Soeststraße.
Der Rat der Stadt Lippstadt wählte neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung
Der Rat der Stadt Lippstadt hat den 37-jährigen Diplom-Wirtschaftsingenieur Kurt Weigelt zum neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Lippstadt (WFL) gewählt. Weigelt war zuletzt Projektleiter "Smart City" bei der Stadt Lippstadt.