Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram
Dies & Das

Neues aus der Stadt Erwitte

Kontrolle der Friedhöfe in Erwitte und Horn-Millinghausen 

Die Verkehrssicherungspflicht der Stadt Erwitte als Friedhofsträger verlangt, dass mindestens einmal jährlich die Standsicherheit der Grabsteine überprüft wird. Dies wird voraussichtlich wieder in der 14. Kalenderwoche (31. März bis 4. April 2025) erfolgen. 

 

Das Rathaus ist vom 23. bis 30. Dezember 2024 geschlossen

Aufgrund der Betriebsferien bleibt die Stadtverwaltung Erwitte mit seinen Dienststellen Rathaus, Königshof und Standesamt Hellweg vom 23. bis einschließlich 30. Dezember 2024 ganztägig geschlossen. Am Donnerstag, 2. Januar 2025, sind die Mitarbeitenden wieder reichbar. Die Rufbereitschaften für Abwasserwerk, städtischer Gebäudebetrieb und Ordnungsamt sind im Notfall über die bekannten Nummern zu erreichen.

 

Kanalsanierung in der Berger Straße ab. 8. Oktober 2024

Aufgrund dringender Schäden an der städtischen Kanalisation werden in der Berger Straße derzeit Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt.

 

Aus diesem Grund ist die Berger Straße nur eingeschränkt befahrbar und wird voraussichtlich am Dienstag, 08. Oktober 2024, komplett gesperrt.

 

Bis Ende November wird es vereinzelt ebenfalls zu weiteren Sperrungen der Berger Straße kommen. Umleitungen werden über die Reddagstraße, Schillerstraße und Lönsstraße eingerichtet.

 

Sollte es zu Regenereignissen kommen, müssen die Arbeiten verschoben werden. Das Abwasserwerk Erwitte bittet um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahme.
 

 

Rathaus am 4. Oktober 2024 ganztägig geschlossen

Aufgrund von Betriebsferien bleibt die Stadtverwaltung Erwitte mit ihren Dienstgebäuden Rathaus und Königshof am Freitag, 4. Oktober 2024, ganztägig geschlossen. Das betrifft auch das Standesamt Hellweg.
Da die Betriebsferien auch für elektrotechnische Arbeiten genutzt werden, sind alle Durchwahlen der Stadt Erwitte (896-xxx) am Freitag nicht erreichbar. Dies betrifft auch die Dienststelle „Baubetriebshof“ an der Berger Straße. Für Notfälle bezüglich Bestattungen bzw. Unfallgefahren ist der FD 201 Stadtgrün an diesem Tag nur unter der Nummer 0171 4119 709 erreichbar. Zudem wird bis einschließlich 8. Oktober 2024 die bisherige Bogenschiebetüranlage des Rathausfoyer zum Marktplatz erneuert. Der Zugang zum Rathaus über den Südeingang am Königshof.

 

Fördermittel für kulturelle Projekte beantragen

Für die Förderung von kulturschaffenden Vereinen stellt die Stadt Erwitte finanzielle Mittel bereit. Die Erwitter Vereine und Kulturinitiativen haben wieder die Möglichkeit, Anträge für 2025 zu stellen und so kulturfördernde Maßnahmen oder Projekte zu verwirklichen. 

 

Die Projekte müssen für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Über die Anträge berät und entscheidet der Ausschuss für Bildung, Soziales, Sport, Kultur und Sicherheit in seiner letzten Sitzung des Jahres für die Verteilung der Fördermittel im darauffolgenden Jahr. 

 

Anträge für die städtische Kulturförderung nimmt der Ehrenamtskoordinator der Stadt Erwitte, Christoph Koerdt, bis zum 31. Oktober 2024 entgegen und zwar per Post: Stadt Erwitte, Stabsstelle Ehrenamt, Am Markt 13, 59597 Erwitte oder per E-Mail: ehrenamt(at)erwitte.de

 

Bürgerservice ist am 23. August 2024 ganztägig zu

Der Bürgerservice der Stadtverwaltung Erwitte bleibt am Freitag, 23. August 2024, ganztägig geschlossen. Die Mitarbeitenden sind am darauffolgenden Montag, 26. August 2024, wieder regulär erreichbar und der Bürgerservice zu den üblichen Publikumszeiten von 8 bis 12.30 Uhr  geöffnet.
 

Der Bürgerservice ist ganztägig geschlossen

Der Bürgerservice der Stadtverwaltung Erwitte bleibt am Freitag, 2. August 2024, ganztägig geschlossen.

 

Die Mitarbeitenden sind am darauffolgenden Montag, 5. August 2024, wieder regulär erreichbar und der Bürgerservice zu den üblichen Publikumszeiten von 8.30 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
 

Betriebliche Sonderveranstaltung

Aufgrund einer betrieblichen Sonderveranstaltung bleibt die Stadtverwaltung Erwitte mit ihren Dienstgebäuden Rathaus und Königshof am Mittwoch, 8. Mai 2024, ganztägig geschlossen.

 

Der städtische Baubetriebshof und die Rufbereitschaft des Abwasserwerkes sind zu den üblichen Zeiten erreichbar, heißt es in der Pressemeldung der Stadt. Das Standesamt Hellweg ist von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

 

Die unter der zentralen Rufnummer (0 29 43) 8 96-0 eingehenden Telefonate laufen auf eine automatische Bandansage. Nach dem Feiertag am 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt) sind die Mitarbeitenden am darauffolgenden Freitag, 10. Mai 2024, wieder regulär erreichbar sowie die Dienstgebäude Rathaus und Königshof zu den üblichen Publikumszeiten von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.


Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram