Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram
Dies & Das

Pilgertour durch Westfalen

180 Kilometer lang ist die Pilgerroute von Lüdenscheid nach Minden.

Es wird eine unvergessliche Reise – zumindest für die knapp 20 Jugendlichen, die am 17. Mai 2024 zu einer vierzehntägigen Wanderung quer durch Westfalen aufbrechen werden.

 

Kirchenübergreifende Wanderung

Sie wandern im Zuge des kirchenkreisübergreifenden Projektes „Maria – eine wie keine“.

 

Auf ihrem Weg werden sie insgesamt knapp 180 Kilometer laufen.

 

Von Lüdenscheid nach Minden in 180 Kilometern

Beginnend in Lüdenscheid und endend in Minden durchläuft das Projekt mit dem Titel „Pilgeroratorium“ mit seinen Protagonisten einen Weg vom Hochsauerland bis zum nördlichsten Zipfel der Evangelischen Kirche von Westfalen hinter der Porta Westfalica.

 

Das Oratorium wird in drei großen Marienkirchen aufgeführt

An insgesamt an acht Stationen wird das Oratorium „Maria –eine wie keine“ aufgeführt. In drei großen Marienkirchen wird es sich dabei um komplette Aufführungen mit Orchestern, Band, Chören, Schauspiel und Videosequenzen handeln.

 

Drei Stationen sind im Ev. Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Drei der Stationen sind mit Arnsberg, Soest und Lippstadt im Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg verortet. 

 

Szenische Lebenserinnerungen an die biblische Maria

Das eigens für das Projekt geschaffene Werk setzt in Szenen, Musik und Filmeinblendungen die Lebenserinnerungen der biblischen Maria um.

 

Es bietet eine gegenwartsnahe Umsetzung und Erweiterung des klassischen Genres „Oratorium“ – und verspricht ein einzigartiges Erlebnis für Mitwirkende und Zuhörende.

 

Wandern mit der Jugendgruppe – von der Tagesetappe bis zur Gesamttour

Begleitet werden die Jugendlichen auf ihrer Tour unter anderem von dem erfahrenen Pilgerführer Heinz Hecking, Autor des Pilgerbegleiters „Unterwegs“.

 

Bereits im vergangenen Jahr lief er die Route für das Projekt im Rahmen eines Angebotes der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Soest-Arnsberg ab - mit der Strecke kennt er sich also bestens aus.

 

Die Wanderer werden mit spannenden Informationen versorgt

Während der Tour erwarten die Wandernden spannende Informationen zum Projekt, zur Gegend und zum Pilgern. 

 

Durch den Kirchenkreis Soest-Arnsberg führen gleich drei Strecken: Am Dienstag, 21. Mai 2024. findet eine elf Kilometer lange Wanderung von Sundern nach Arnsberg statt.

 

Zehn Kilometer von Möhnesee nach Soest

Am darauffolgenden Mittwoch, 22. Mai 2024, läuft die Gruppe auf einer körperlich weniger anspruchsvollen Strecke von Möhnesee nach Soest auf insgesamt zehn Kilometern.

 

Knapp 25 Kilometer von Soest nach Lippstadt pilgern

Am Donnerstag, 23. Mai 2024, wandert die Pilgergruppe von Soest nach Lippstadt, knapp 25 Kilometer.

 

Großes Konzert am 24. Mai 2024 in der Marienkirche Lippstadt

Nach einem großen Konzert am 24. Mai 2024 in der Lippstädter Marienkirche geht es dann weiter Richtung Ostwestfalen. 

 

Dienstag, 21.Mai, 9.30 Uhr Start am Gemeindehaus Sundern, Hauptstraße 149, 15 Uhr Ankunft an der Liebfrauenkirche in Arnsberg, dort um 19 Uhr Werkstattkonzert.

 

Mittwoch, 22. Mai, 14.15 Uhr Treffpunkt in Delecke am Eiscafé La Luna, 17 Uhr Ankunft Wiesenkirche Soest, dort 18.30 Uhr Empfang mit Grußworten und um 19 Uhr Werkstattkonzert.

 

Die Etappen und Konzertorte im Kirchenkreis Soest-Arnsberg

Donnerstag, 23. Mai, 9 Uhr Treffpunkt am Bahnhof Soest. Von dort Wanderung nach Lippstadt, Ankunft 17 Uhr.

 

Freitag, 24. Mai, 20 Uhr großes Konzert in der Marienkirche. 

 

Samstag, 25. Mai, 9.30 Wanderung ab Bahnhof in Lippstadt zum Bibeldorf in Rietberg.

 

Infos über das Pilgeroratorium auf der eigens eingerichteten Homepage

Wer mehr über das Pilgeroratorium „Maria eine wie keine“ wissen möchte, findet alle Informationen, Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Etappen und Ansprechpartner:innen auf der Webseite dazu: www.mariaeinewiekeine.de/die-wanderung.


Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram