Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram
Dies & Das

Aktion "Büchertürme" in Lippstadt

Hoch hinaus in den Sommerferien: Gemeinsam mit vielen fleißigen Lesern soll der Bücherturm so hoch werden wie die Thomas-Valentin-Stadtbücherei. Arne Moritz, Marion Berlinghoff und das Team der Stadtbücherei freuen sich schon. Foto: Stadt Lippstadt

Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei lädt in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Arne Moritz alle jungen Leserinnen und Leser zur Teilnahme an der Aktion „Büchertürme“ ein.

 

Der Bücherturm soll möglichst 17,10 Meter hoch werden

Die Idee: In den Sommerferien sollen gemeinsam so viele Bücher wie möglich gelesen werden, sodass die Höhe des Bücherturms die stolze Höhe der Thomas-Valentin-Stadtbücherei im Bereich der Alten Kapelle erreicht – ganze 17,10 Meter!

 

Als Maßeinheit für die erlesenen Turmbausteine hat die Initiatorin der Aktion „Büchertürme“, Ursel Scheffler, das Maß „Pisa“ erfunden, wobei ein Pisa zehn Zentimetern entspricht.

 

Es sollen Leser aller Altersgruppen mobilisiert werden

„Unser Ziel ist es, Leserinnen und Leser aller Altersgruppen und Lesefähigkeiten zu mobilisieren. Alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können mitmachen und ihren Beitrag leisten, indem sie in den Ferien fleißig lesen“, erklärt Marion Berlinghoff vom Team der Stadtbücherei.

 

"Lesen öffnet Türen zu neuen Welten"

Bürgermeister Arne Moritz unterstützt die Aktion mit voller Überzeugung: „Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und fördert die Kreativität und Sprachentwicklung unserer Kinder.

 

Mit der Aktion Büchertürme schaffen wir eine wunderbare Möglichkeit, die Freude am Lesen zu wecken und gleichzeitig ein gemeinschaftliches Ziel zu verfolgen. Ich freue mich auf viele lesebegeisterte Kinder und einen beeindruckenden Bücherturm!“

 

Es können eigene oder Bücherei-Bücher gelesen werden

Die Teilnahme an der Aktion ist unabhängig von einer Mitgliedschaft in der Stadtbücherei.

 

Kinder können sowohl eigene Bücher als auch Bücher aus der Bücherei lesen.

 

Bilderbücher, Geschichten, Comics, Sachbücher, Manga – alles ist möglich.

 

Es besteht die Möglichkeit der "Onleihe 24" oder die der "TigerBookApp"

„Auch Kinder, die noch nicht so gut Deutsch sprechen oder lesen können, sind herzlich eingeladen, mit Büchern in ihrer Muttersprache teilzunehmen“, betont Marion Berlinghoff.

 

Für diejenigen, die nicht viele Bücher in den Ferien mitnehmen können, bietet die Onleihe24 oder die TigerBookApp die Möglichkeit, E-Books herunterzuladen und so ebenfalls mitzumachen.

 

Hörbücher sind von der Aktion ausgeschlossen

Auch das abendliche Vorlesebuch zählt – einzig Hörbücher sind von der Aktion ausgeschlossen.

Die teilnehmenden Kinder erhalten Leselisten, in die sie ihre gelesenen Bücher eintragen können.

 

Spätestens am 31. August 2024 wird die Leseleistung in das "Pisameter" eingetragen

„Sobald die Liste voll ist, spätestens aber am 31. August 2024, muss sie wieder bei uns abgegeben werden. Wir rechnen die Leseleistungen zusammen und tragen die Gesamthöhe in unser großes „Pisameter“ ein. So können die Kinder jederzeit nachschauen, wie weit sie schon gekommen sind und wie viel Pisa noch fehlen", so Marion Berlinghoff.

 

Zum Abschluss der Aktion nehmen alle teilnehmenden Kinder an einer Verlosung teil und haben so die Chance, Preise zu gewinnen.


Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram