Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram
Dies & Das

Orange Solarbank in Lippstadt

BWG-Vorstände Alexander Loyal (l.) und Ulrike Bußmann (r.) sowie Philippine Huiskamp vom Service-Club "Soroptimistinnen International-Bad Walsliesborn" auf der neuen Solarbank an der Barbarossastraße. Foto: Prünte & Kollegen

Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Lippstadt eG (BWG) hat eine wichtige Initiative zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen aufgegriffen und setzt ein sichtbares Zeichen.

 

Die Solarbank steht an der Barbarossastraße

An der Barbarossastraße in Lippstadt wurde anlässlich des Internationalen Frauentages im März eine orangefarbene Solarbank aufgestellt.

 

Smartphone laden oder Musik hören

Die Bank befindet sich an einer zentralen Bushaltestelle und kann unter anderem auch genutzt werden, um das Smartphone aufzuladen oder Musik zu hören.

 

Hilfsangebote zum Thema "Gewalt gegen Frauen"

Die Bank wurde um einen QR-Code ergänzt, der den Passanten Zugang zu wichtigen Informationen und Hilfsangeboten rund um das Thema Gewalt gegen Frauen bietet.

 

Der SI-Club Bad Waldliesborn war Ideengeber

Die Idee für dieses Projekt stammt vom lokalen Service-Club „Soroptimist International - Bad Waldliesborn“, der die Genossenschaft anregte, ein solches öffentliches Zeichen zu setzen.

 

Der Kontakt zum Service-Club kam über Ulrike Bußmann, Vorstandsmitglied der BWG, zustande.

 

Die Bank steht nicht auf einer städtischen Fläche

„Leider war das Aufstellen der Bank auf der ursprünglich vorgesehenen öffentlichen Fläche nicht erfolgreich“, wies Ulrike Bußmann auf Kommunikationsschwierigkeiten mit der Stadt Lippstadt hin.

 

Die Bushaltestelle wird gut frequentiert

Daher hat die Genossenschaft beschlossen, die Bank auf einem eigenen Grundstück an der gut frequentierten Bushaltestelle aufzustellen, um auch hier ein starkes Zeichen zu setzen.

 

BWG bietet eine sinnvolle Wartemöglichkeit

„Wir möchten mit dieser Bank ein Bewusstsein für das Thema Gewalt gegen Frauen schaffen und gleichzeitig eine sinnvolle Wartemöglichkeit bieten.

 

Die funktionale Solarbank hat auch Symbolcharakter 

Durch die Solarbank wird der Platz nicht nur funktional, sondern auch symbolisch für den notwendigen Dialog zu diesem wichtigen Thema“, erklärt Alexander Loyal, Vorstandssprecher der BWG.

 

"Orange" steht für die weltweite UN-Kampagne

Die orange Farbe der Bank steht dabei weltweit für die Kampagne „Orange the World“.

 

Sensibel werden für Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Sie macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.

 

Der QR-Code führt zur direkten Unterstützung 

Der an der Bank angebrachte QR-Code führt zu Informationsangeboten sowie zur direkten Möglichkeit, Unterstützung zu finden.

 

Die BWG will Beitrag zum gesellschaftlichen Dialog leisten

Die BWG hofft, mit dieser Aktion einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Dialog zu leisten und gleichzeitig der betroffenen Bevölkerung eine zugängliche und moderne Möglichkeit zur Unterstützung zu bieten.


Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram