Anfang Juni 2025 traten die Lippstadt Eagles zu ihrem dritten Auswärtsspiel in Folge an – und das ausgerechnet gegen einen der Topfavoriten der Liga, die Siegen Sentinels.
Gegen den Aufstiegskandidaten couragiert gespielt
Vor rund 750 Zuschauern im Kreuztaler Stadion Stählerwiese zeigte das Team aus Lippstadt trotz personeller Engpässe eine couragierte Leistung und lieferte dem Aufstiegskandidaten lange ein Spiel auf Augenhöhe.
Eagles unterlagen mit 24:14
Am Ende mussten sich die Eagles mit 24:14 geschlagen geben.
Dabei startete die Partie mit einem echten Paukenschlag.
Der erste Touchdown ging an die Lippstädter Gäste
Bereits im ersten Defense-Drive blockte Leon Ickert den Punt der Gastgeber und trug den Ball direkt zum Touchdown zurück.
Kicker Kevin Berkenbusch verwandelte sicher zum 0:7 – ein Auftakt nach Maß für die Gäste.
Die Hausherren erzielten nur ein Field Goal
Doch Siegen ließ sich davon nicht lange beeindrucken.
Noch im ersten Quarter verkürzten sie per Field Goal auf 3:7.
30-Yard-Lauf brachte Sentinels in Führung
Im zweiten Spielabschnitt drehte der Favorit die Partie: Ein sehenswerter 30-Yard-Lauf brachte den ersten Touchdown der Sentinels.
Abgefangenen Pass zum nächsten Touchdown genutzt
Zwar misslang der Extrapunkt, doch kurz darauf erhöhte Siegen erneut – ein abgefangener Pass von Ersatz-Quarterback Luis Bonberg wurde direkt zum nächsten Touchdown returniert.
Zur Halbzeit führte Siegen 17:7
Die anschließende Two-Point Conversion nach einem gebrochenen Spielzug brachte die Gastgeber mit 17:7 in Führung.
So ging es auch in die Halbzeitpause.
Eagles kamen neu eingestellt aufs Spielfeld zurück
In der Pause fanden die Eagles-Coaches um Headcoach Philipp Reiche jedoch offenbar die richtigen Worte – und Umstellungen.
Die Defense setzte ein deutliches Zeichen
Die Defense kam hellwach aus der Kabine zurück und setzte ein deutliches Zeichen.
Linebacker Holthaus erlief den zweiten Touchdown
Linebacker Vincent „Brot“ Holthaus fing einen Pass des Siegener Quarterbacks ab und trug ihn über mehr als 60 Yards zum Touchdown zurück.
Doch das Siegener Team schlug zurück
Mit dem sicheren Extrapunkt durch Berkenbusch stand es nur noch 17:14 – das Spiel war wieder offen.
Doch die Sentinels bewiesen, warum sie zu den Aufstiegskandidaten zählen.
Angriffsserie wurde konsequent genutzt
Nach einer schwierigen Feldposition der Eagles nutzten sie eine kurze Angriffsserie konsequent aus und punkteten ein letztes Mal.
Der anschließende Kick zum Extrapunkt saß – das 24:14 war gleichzeitig der Endstand.
Eagles-Headcoach ist stolz auf seine Spieler
Trotz der Niederlage zog Headcoach Philipp Reiche ein positives Fazit: „Ich bin stolz auf meine Spieler.
Sie haben mit einem dezimierten Kader vieles richtig gemacht.
Die Defense überzeugte, der Offense fehlt die Abstimmung
Die Defense hat stark gespielt – in der Offense müssen wir einfach weiter an der Abstimmung arbeiten.“
Das erste Heimspiel der Saison steht bevor
Jetzt haben die Lippstadt Eagles zwei Wochen Zeit, um sich auf das erste Heimspiel der Saison vorzubereiten.
Die Lüdenscheid Lightnings sind am 15. juni 2025 zu Gast
Am Sonntag, 15. Juni 2025, um 15 Uhr empfangen sie im Stadion am Waldschlösschen, Barbarossastraße, die Lüdenscheid Lightnings – ein weiteres Schwergewicht der Liga.