Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram
Dies & Das

Erwitte sucht Wahlhelfer

Zu den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September 2025, und einer möglichen Stichwahl zwei Wochen später am Sonntag, 28. September 2025, bittet die Stadt Erwitte um Unterstützung von Wahlhelfern aus der Bürgerschaft im Stadtgebiet.

 

23 Wahllokale müssen besetzt werden

Für die anstehenden Wahlen werden für insgesamt 23 Wahllokale im gesamten Stadtgebiet Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. 

 

Jeder Wahlberechtigte kann Wahlhelfer sein

Jeder Wahlberechtigte kann Mitglied eines Wahlvorstandes in einem Wahllokal im Stadtgebiet werden. 

 

Für einen einwandfreien Ablauf sorgen

„Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sorgen für einen einwandfreien und reibungslosen Ablauf der Wahlen.

 

Einsatz ist wichtig für die Demokratie

Ihr Einsatz ist deshalb elementar wichtig für die Demokratie, bei den Kommunalwahlen im wahrsten Sinne des Wortes vor Ort“, wirbt die für Wahlen zuständige Fachdienstleiterin Tatjana Stemmer für den Einsatz im Wahllokal. 

 

Wahllokal einrichten und Stimmzettel ausgeben

Mögliche Funktionen sind die Besetzung als Beisitzer, welche für die Einrichtung des Wahllokals und die Ausgabe der Stimmzettel zuständig sind.

 

Die Wahlhelfer werden im Vorfeld geschult

Man kann auch bei der finalen Auszählung zur Feststellung des Wahlergebnisses mitwirken.

 

Im Vorfeld finden Schulungen statt, um die Bürgerinnen und Bürger auf ihren Einsatz im Wahllokal vorzubereiten.

 

Henneböhl: "Demokratie geht uns alle an"

„Demokratie geht uns alle an und Wahlen sind dafür das in unserer Verfassung vorgesehene zentrale Instrument“, sagt Bürgermeister Hendrik Henneböhl.

 

Neben der Anerkennung gibt es ein "Erfrischungsgeld"

Umso wichtiger seien die freiwilligen ehrenamtlichen Helfer, welche durch ihr Engagement diese Wahlen ermöglichen.

 

Neben der förmlichen Anerkennung gab es als kleinen Obolus auch immer ein sogenanntes Erfrischungsgeld.

 

Bürger melden sich telefonisch oder über die städtische Homepage

In 2024 fand mit einer Tombola zusätzlich eine Verlosung von attraktiven Gewinnen statt. 

 

Interessierte Bürger können sich telefonisch beim Bürgerservice (0 29 43) 896-494, oder über ein Online-Formular auf der städtischen Homepage melden: https://www.erwitte.de/stadt/aktuelles/detailseite/wahlhelferinnen-und-wahlhelfer-in-erwitte-gesucht

 


Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram