Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram

Lesen Sie aktuelle Informationen und Nachrichten aus Lippstadt, Erwitte, Anröchte und der heimischen Region - einfach so - ohne Cookies, ohne Tracking !




Kunst & Kultur

Jazzbrunch mit Blues-Entertainer

Der Jazzclub Lippstadt lädt Musikfreunde ein

Jazz Brunch mit Blues-Entertainer Ignaz Netzer. Der Singer/Songwriter, Gittarist und Harpspieler ist nicht nur ein abwechlungsreicher Musiker und "Großmeister des klassischen Blues und Jazz". Mit seinem lebendigen Soloprogramm versteht Ignaz Netzer es hervorragend, sein Publikum mitzunehmen - bei einem Jazzbrunch der besonderen…

[ mehr ]

Kunst & Kultur

"Extrem laut und unglaublich nah"

"Extrem laut und unglaublich nah" ist die wunderschöne, poetische Geschichte einer Suche nach den verschiedenen Facetten des Lebens. Eine Sinnsuche und ein berührendes Familienportrait - zu sehen am Dienstag, 15. März 2022, um 20 Uhr im Stadttheater Lippstadt.

 

Oskars Vater ist am World Trade Center ums Leben gekommen

Oskar Schell ist neun Jahre alt. Auf seiner Visitenkarte…

[ mehr ]

Kunst & Kultur

"Sophie Scholl - Die letzten Tage"

Die studentische Widerstandsgruppe "Weiße Rose" um die Geschwister Scholl hat einen festen Platz in der deutschen Geschichte des Dritten Reiches. Das bewegende Drama "Sophie Scholl – Die letzten Tage" – zu sehen am Donnerstag, 10. März 2022, um 20 Uhr im Stadttheater – basiert auf dem von Fred Breinersdorfer verfassten Drehbuch zu dem gleichnamigen, vielfach ausgezeichneten…

[ mehr ]

Kunst & Kultur

Verjazzter „Freischütz“ in der Jakobikirche

Der Städtische Musikverein Lippstadt betritt musikalisches Neuland: Denn es ist ein Novum für den Städtischen Musikverein, dass die klassische Oper von einem Swing-Trio (Schlagzeug, Kontrabass und Piano) und einem literarischen Moderator präsentiert wird, der durch das Libretto führt. Die Veranstaltung ist auf Sonntag, 13. März 2022, um 20 Uhr in der Jakobikirche terminiert.

[ mehr ]

Kunst & Kultur

„Die Nacht der Musicals“ im Stadttheater

Ob "Jesus Christ Superstar", "Phantom der Oper" oder "Cats": "Die Nacht der Musicals – Das Original" begeistert bereits seit über 20 Jahren die Theaterbesucher und gastiert am Sonntag, 6. März 2022, um 19 Uhr auch im Stadttheater Lippstadt.

 

Abwechslungsreich, vielfältig und einzigartig beschreibt das über zweistündige Programm der erfolgreichsten Musicalgala. Weltbekannte…

[ mehr ]

Kunst & Kultur

Konzert "Back to the 90s" im Stadttheater

Musik von Take That, Spice Gilrs, Robbie Williams, Célin Dion, Ricky Martin, Jennifer Lopez und Co. gibt es beim Crossover-Konzert vom Städt. Musikverein Lippstadt im Stadttheater Lippstadt.

 

Erinnerungen an eine aufregende Epoche

Kinder, wie die Zeit vergeht, denkt so manch einer. Da hat man gerade noch begeistert zu den Rhythmen der Girl- und Boybands getanzt, und schon…

[ mehr ]

Kunst & Kultur

Zwischen Irrsinn und Ich-Zerfall

"Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" ist der dritte Teil der "Alle Toten fliegen hoch"-Trilogie, in dem der Autor Joachim Meyerhoff seine Kunst, Komik und Tragik miteinander zu verbinden, noch verfeinert hat.

 

Das berührend-komische Schauspiel nach seinem Roman ist am Freitag, 4. März 2022, um 20 Uhr in einer Inszenierung des Altonaer Theaters Hamburg im Stadttheater…

[ mehr ]

Kunst & Kultur

"Die Deutschlehrerin"

Der fesselnde Roman von Judith W. Taschler, der sich zu einem bewegenden Beziehungspuzzle entwickelt, wurde von Thomas Krauß für das Theater als Zwei-Personen-Stück "Die Deutschlehrerin"inszeniert. Zu sehen ist es am Sonntag, 27. Februar 2022, um 19 Uhr im Stadttheater Lippstadt.

 

Die Deutschlehrerin und ihre Jugendliebe begegnen sich wieder

Die Deutschlehrerin Mathilda…

[ mehr ]

Kunst & Kultur

Jakobikirche: Anspruchsvolle Chormusik

Claudio Monteverdis Sammlung „Selva morale et spirituale“ (1641) bildet exakt das Kernrepertoire des Ensembles "Seicento Vocale" ab. Die alten wie auch die neuen Stile der Jahrhundertwende um 1600 sind hier exemplarisch vertreten.

 

Psalmvertonungen kontrastieren mit liedartigen Werken

Strenge Polyphonie steht neben verspielter Monodie. Mehrstimmige, vielgliedrige…

[ mehr ]

Kunst & Kultur

"Wahrheit" mit „ONKeL fISCH“

Das Kabarettduo „ONKeL fISCH“ gastiert auf Einladung des Kulturrings Erwitte mit seinem Programm „Wahrheit – die nackte und die ungeschminkte“ in der Aula des Städtischen Gymnasiums Erwitte.

 

Die Veranstaltung ist für Freitag, 18. Februar 2022, um 20 Uhr geplant - vorausgesetzt die Pandemielage lässt es zu, so der Kulturring Erwitte:

 

Den Zuschauer erwartet satirische…

[ mehr ]

Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram