Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram
Kunst & Kultur

Konzert der Musikschule Lippstadt

Beim Kammermusikkonzert der Conrad-Hansen-Musikschule spielen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen gemeinsam – beispielsweise als Duo oder Quartett. Foto: Conrad-Hansen-Musikschule

Duo oder Quartett: Am Dienstag, 25. Juni 2024, lädt die Conrad-Hansen-Musikschule zum Kammermusikkonzert unter dem Titel „Ensemblespiel“ ins Globe der Musikschule, Von-Galen-Platz 1, ein.

 

Die vielfältigen Möglichkeiten des Ensemblespiels aufzeigen

„Das Programm dieses Konzerts spiegelt die vielfältigen Möglichkeiten des Ensemblespiels und insbesondere der Kammermusik in unterschiedlichsten kleineren Besetzungen wider“, erklärt Cornelia Engbert vom Team der Musikschule.

 

Schüler haben sich intensiv vorbereitet

„Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit großer Motivation und Interesse für diese Literatur auf das Konzert vorbereitet und dabei regelmäßig sowohl klassenintern als auch klassenübergreifend kammermusikalisch gearbeitet und die Werke unter der Leitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer einstudiert“, so Engbert.

 

An diesem Abend präsentieren verschiedene Kammermusikensembles nun das Ergebnis dieser intensiven Vorbereitung.

 

Ein Geigenspielerinnen-Duo zeigt sein Können

So widmen sich an diesem Abend zwei Geigenspielerinnen dem Duo Nr. 7 D-Dur op. 38 für zwei Geigen von Jacques Féréol Mazas.

 

Unterrichtet wurden sie dafür von den beiden Lehrkräften Pia Krussig und Friederike Stahl.

 

"Cat Walk" von einem Mandolinen-Gitarren-Duo

Mit dem „Rondo“ von Raffaele Calace erklingt ein weiteres Duo, diesmal in der Besetzung für Mandoline und Gitarre aus der Klasse von Monika Hoppe.

 

Gespielt wird außerdem das Stück „Cat Walk“ von Pam Wedgwood.

 

Es erklingt auch das Stück "Land of Milk and Honey"

Das Stück „Land of Milk and Honey“ von Uwe Heger präsentieren drei Geigenspielerinnen und -spieler der Klasse von Marine Babakyan.

 

In der Quartettsbesetzung - drei Geigenspielerinnen und -spielern zusammen mit einem Cello - warten Schülerinnen der Klasse von Marine Babakyan, Margarita Bergen und Jonas Gaube mit dem Pizzicatostück von Robert S. Frost „Jumping Beans“ auf.  Hier werden die Saiten nicht mit dem Bogen angestrichen, sondern gezupft.

 

In der Kategorie Percussions trumpft ein weiteres Duo auf

Mit einem Percussionbeitrag präsentiert sich die Kategorie Duo noch einmal in einer gänzlich anderen instrumentalen Besetzung und bringt eine vielversprechende klangliche Nuance ein.

 

Klavier-Solo mit Streichensemble-Begleitung

Besonders wird es, wenn das Solospiel des Klaviers (Klasse von Jana Kryzankova) in Begleitung des Streichensembles „La Sinfonietta“ (Leitung Marine Babakyan und Friederike Stahl) erklingt und mit dem Hauptthema zum Film „Interstellar“, komponiert von Hans Zimmer, die große Bandbreite des Ensemblespiels präsentiert.

 

Das Konzert findet am 25. Juni 2024 um 19 Uhr statt

Das Konzert beginnt um 19 Uhr und findet unter der gemeinsamen Leitung von Marine Babakyan und Jana Kryzankova statt.

 

Der Eintritt ist frei!


Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram