Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram
Wirtschaft & Verbraucher

Wasserstofftankstelle für Lippstadt

Bürgermeister Moritz begrüßt die Zukunftstechnologie für den Wirtschaftsstandort

„Das sind richtig gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Lippstadt“, freut sich Bürgermeister Arne Moritz über die aktuelle Information, dass Lippstadt von einer Landesförderung für öffentliche Wasserstofftankstellen profitiert.

 

Auf dem Gelände der Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG wird das zukunftsweisende Projekt realisiert werden.

 

Nutzfahrzeuge sollen von der neuen Tankstelle profitieren 

Das Thema Wasserstoff ist für Lippstadt nicht neu.

 

Bereits vor zwei Jahren hatte der Rat der Stadt Lippstadt sich dafür ausgesprochen, die Möglichkeiten zur Einrichtung einer Wasserstofftankstelle für Nutzfahrzeuge weiter zu verfolgen.

 

Lippstädter Unternehmen sind an der Technologie interessiert

Fehlende Fördermittel ließen das Projekt seinerzeit jedoch nicht zur Umsetzung kommen.

 

Gleichwohl war seither klar, dass zahlreiche Lippstädter Unternehmen Interesse an der zukunftsweisenden Technologie haben.

 

"Der Wirtschaftsstandort Lippstadt wird davon profitieren"

„Die umfassende Vorarbeit, die Verwaltung, Wirtschaftsförderung und Standortforum in diesem Zusammenhang geleistet haben, kommt uns jetzt zugute. Der Wirtschaftsstandort Lippstadt wird davon profitieren“, ist sich Arne Moritz sicher.

 

Das Wasserstoff-Tankstellen-Projekt wird mit öffentlichem Geld realisiert

 Das Land Nordrhein-Westfalen fördert neue öffentliche Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge mit insgesamt 20 Millionen Euro. Ein Teil davon fließt in das Projekt am Standort Lippstadt. 

 

Die Tankstelle ist voraussichtlich Ende 2025 fertiggestellt

Die Inbetriebnahme der Tankstelle soll bis spätestens Ende 2025 erfolgen.

 

Zu Beginn können dort insbesondere schwere Nutzfahrzeuge und Busse täglich 1t grünen Wasserstoff tanken.

 

Es ist auch die Betankung von kleineren Nutzfahrzeugen und Pkw geplant

Die Technik mit unterschiedlichen Druckstufen ermöglicht darüber hinaus auch die Betankung von PKW und kleineren Nutzfahrzeugen.

 

Im Falle einer positiven Entwicklung kann zu einem späteren Zeitpunkt die tägliche Kapazität auf 2t erhöht werden.


Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram