Auf dem Energiemarkt steigen die Gaspreise auf breiter Front, teilten die Stadtwerke Lippstadt in einer aktuellen Pressemeldung mit.
Die Mehrwertsteuer beträgt wieder 19 Prozent
Grund sei die steigende Mehrwertsteuer. Mit Wirkung zum 1. April 2024 hat die Bundesregierung die seit Oktober 2022 auf sieben Prozent abgesenkte Umsatzsteuer auf den alten Steuersatz von 19 Prozent wieder angehoben.
Die Stadtwerke Lippstadt drehen nicht an der Preisschraube
Das wird die Rechnung bei vielen Verbrauchern deutlich in die Höhe treiben.
Nicht so bei den Stadtwerken Lippstadt, unterstreicht Stadtwerke-Chef Siegfried Müller in einer Pressemitteilung.
"Unsere Kunden können beruhigt sein"
„Die Mehrwertsteueranhebung schlucken wir weg“, so der Versorger. „Es muss keiner etwas machen, um einen günstigeren Tarif zu bekommen. Unsere Kunden können ganz beruhigt sein“, verdeutlicht die Geschäftsführung.
Die Tarife wurden zum 1. März 2024 angepasst
„Das war im Übrigen von Anfang an klar“, erinnert Müller an die Presseerklärung, die das Unternehmen bereits im Januar herausgegeben hatte.
Das kommunale Unternehmen hat seine Tarife wegen höherer Steuern, Netznutzungsentgelte und Umlagen zum 1. März 2024 angepasst.
„Eine weitere Erhöhung in diesem Monat wird es nicht geben“, stellen die Stadtwerke klar.