Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram
Dies & Das

Arne Moritz traf Kollegen aus Kalusch

Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfanges der Stadt Lippstadt haben Lippstadts Bürgermeister Arne Moritz und der Bürgermeister der ukrainischen Stadt Kalusch, Andriy Naida, ein Memorandum unterschrieben, das eine Solidaritätspartnerschaft der beiden Kommunen besiegelt.

 

Partnerschaft per Videoschalte besiegelt

Über eine Videoschalte war es seinerzeit möglich, dass die…

[ mehr ]

Dies & Das

"Dosen statt Rosen"-Aktion in Lippstadt

Der Lippstädter Verein KIA – „Keiner ist allein“ e.V. startet wieder seine Sammelaktion „Dosen statt Rosen“ zu Gunsten der traditionellen Weihnachtsfeier, welche an Heiligabend stattfindet.

 

Neben einem Weihnachtsessen und einer Andacht, wird es für jeden Gast eine gut gefüllte Weihnachtstüte geben.

 

Haltbare Lebensmittel ab sofort abgeben

Ab sofort können von montags bis…

[ mehr ]

Dies & Das

„Orange the World“ in Lippstadt

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen: Auch in diesem Jahr haben sich die fünf Frauenserviceclubs in Lippstadt, der DGB Kreisfrauenausschuss Soest und die Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt wieder zusammengeschlossen, um mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion "Orange the World" auf das Thema aufmerksam zu machen.

 

Es gibt drei verschiedene Aktionen

Gleich drei…

[ mehr ]

Dies & Das

Adventsausstellung in Rixbeck

Zum 34. Mal werden die Rixbecker Bürger und Gäste aus dem ganzen Umland zur Adventsausstellung in das Freizeitzentrum eingeladen.

 

Am Wochenende 25./26. November präsentieren die Anbieter an mehr als 30 Verkaufsständen ihr adventliches und winterliches Sortiment.

 

Große Warenvielfalt

Neben beliebten Klassikern wie selbstgemachten Marmeladen und Likören sowie Honig finden…

[ mehr ]

Dies & Das

Neues aus der Stadt Lippstadt

Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei ist wieder geöffnet
Die Stadtbücherei ist nach dem Cyberangriff wieder geöffnet: Unter Vorlage des Leseausweises können wieder Medien ausgeliehen werden. Medien, die vor dem Cyberangriff am 29. Oktober 2023 ausgeliehen wurden, können auch weiterhin nicht verlängert werden. "Es werden dafür keine Gebühren berechnet", betont Tahnee Exner.
 

[ mehr ]

Dies & Das

Gedenkfeier in Lippstadt

Kranzniederlegungen am Volkstrauertag zu Ehren aller Kriegsopfer

Die Stadt Lippstadt veranstaltet aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, 19. November 2023, um 11.30 Uhr eine Totengedenkfeier auf dem Hauptfriedhof an der Lipperoder Straße.

 

Die Gedenkfeier ist den Gefallenen der Weltkriege sowie allen Opfern des Krieges und der Verfolgung gewidmet. Die Gedenkansprache…

[ mehr ]

Dies & Das

Richtfest im Lippstädter Süden

Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Lippstadt eG (BWG) hat vor ein paar Tagen Richtfest an ihrem aktuellen Neubauprojekt in der Breitenbachstraße in Lippstadt gefeiert.

 

Nach dem Richtspruch von Zimmerermeister Malte Nordkämper begrüßte das technische BWG-Vorstandmitglied Ulrike Bußmann alle Anwesenden und freute sich über das gute Vorankommen des Neubaus.

 

Der Rohbau war…

[ mehr ]

Dies & Das

Lippstadt: Frauenzeichen erblüht

Zeichen setzen im Grünen Winkel: Gemeinsam haben der DGB Kreisfrauenausschuss und die Gleichstellungsstelle der Stadt Lippstadt wieder Blumenzwiebeln in Form eines Frauenzeichens im Grünen Winkel in Lippstadt gepflanzt.

 

1500 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht

So werden hier im nächsten Jahr rund 1500 Blumenzwiebel in der Farbe Lila blühen.

 

Ein Zeichen für gerechte…

[ mehr ]

Dies & Das

INI Weihnachtsbasar in Lippstadt

Wenn sich das INI Schulungs- und Ausbildungszentrum an der Südstr. in Lippstadt nach dreijähriger Corona-Pause wieder weihnachtlich geschmückt seinen Besuchern präsentiert, alles adventlich dekoriert ist und der Duft von Tannengrün durch die Werkstätten und Räumlichkeiten zieht, dann findet traditionell der INI Weihnachtsbasar statt.

 

Ein Anziehungspunkt für kleine und große…

[ mehr ]

Dies & Das

Lippstadt sucht Schiedspersonen

Erfolgreiche Lösungen sind immer Kompromisse, die von beiden Seiten akzeptiert werden – diese Erkenntnis hat Hubert Hüsgen in seiner zehnjährigen Tätigkeit als Schiedsperson gewonnen.

 

Jetzt beenden er und sein langjähriger Amtskollege Martin Schulz ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Für die Schiedsamtsbezirke II und III werden daher neue Schiedspersonen gesucht.

 

Beide…

[ mehr ]

Aktuelle Prospekte fuenfneun auf facebook fuenfneun auf instagram